Stefan Zünd

Schweizer Skispringer

Erfolge/Funktion:

Weltcup-Zweiter und

Skiflug-Weltcup-Sieger 1991

* 3. Juli 1969 Wildhaus

Stefan Zünd ist die neue Hoffnung des Schweizer Skisprungsports. Innerhalb nur eines Jahres entwickelte sich die Nachwuchshoffnung vom Nobody zum Aushängeschild des Schweizer Teams. Höhepunkt seines rasanten Aufstiegs in die Weltklasse war dabei ein herausragender zweiter Abschlußrang im Gesamtweltcup der Saison 1990/91. Der 1,71 m große und 64 kg schwere Jungstar ist in Wildhaus, Kanton St. Gallen, geboren und wuchs in der Nähe von Zürich auf. Stefan Zünd lebt aber in Schaan, Liechtenstein, wohin seine Familie gegen Ende der 70er Jahre umgezogen war. Seine Eltern - Vater Zünd ist Kaufmann, die Mutter arbeitet im Familienbetrieb mit - und seine drei Geschwister sind nach Möglichkeit bei wichtigen Wettkämpfen immer dabei.

Eine Art zweite Heimat des Stefan Zünd ist im Sommer das Kloster Einsiedeln, wo sich das Trainingszentrum der Springer und Nordisch-Kombinierten befindet. Dort kann er in ruhiger Atmosphäre und frei von äußeren Einflüssen trainieren und sich auf die Matura (voraussichtlich im September 1991) vorbereiten. Allgemein wird der selbstbewußte Aufsteiger als Integrationsfigur angesehen. Karl Lustenberger, sein ehemaliger Trainer, urteilt über ihn: "Er ist ein Typ, wie er jeder Mannschaft guttut. Er hat einen erfrischend klaren Intellekt und weiß genau, was er will." ...